Egon

Der kleine Egon Schnabelschmidt wurde an einer unserer betreuten Futterstellen in der Göttinger Innenstadt aufgefunden. Er ist nun in liebevollen Händen. Hier könnt ihr seine Geschichte lesen und unterstützen.

Spendenkonto:

Göttinger Stadttauben e.V.

DE71 2605 0001 0056 0652 87

Betreff: Egon Schnabelschmidt

PayPal-Konto:

goettinger-stadttauben@gmx.de

Elba

Elba wurde als geschwächte Jungtaube gefunden. Sie piepst noch und darf nun behütet aufwachsen. Wenn sie ihre Trichomonaden losgeworden ist, darf sie auch mit den anderen Tauben zusammensitzen, die sie im Moment nur anschauen kann…

Wie man auf dem Foto sieht, mag sie menschliche Nähe überhaupt nicht.

Wir haben im Moment sehr viele Pfleglinge, weshalb wir uns sehr freuen würden, wenn ihr uns finanziell oder durch Sachspenden etwas unterstützen könntet.

Dazu habt ihr folgende Möglichkeiten:

Spendenkonto:

Göttinger Stadttauben e.V.

DE71 2605 0001 0056 0652 87

PayPal-Konto:

goettinger-stadttauben@gmx.de

Amazon-Wunschliste:

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/30TUAZR8N3QDN?leftNavSection=Reorder&ref_=abls_lnv_rl

Update nach den OPs

Wir haben eine frohe und eine traurige Nachricht:

Armi, den ihr auf dem ersten Bild seht, hat die OP gut überstanden und erholt sich. Er ist ein ziemlich zierliches Täubchen und so süß

Terry, den ihr auf dem zweiten Bild seht, ist leider während der OP verstorben. Er war sehr stark verletzt und schwach, weshalb wir mit der Möglichkeit leider gerechnet hatten. Er hat aber eine Chance gehabt und das ist, was zählt…

Leider sind die OPs ziemlich teuer gewesen und wir sind für jede Spende dankbar. Wir danken allen, die bereits gespendet haben von Herzen.

Wenn ihr noch spenden möchtet, findet ihr hier alle Daten:

Spendenkonto:

Göttinger Stadttauben e.V.

DE71 2605 0001 0056 0652 87

PayPal-Konto:

goettinger-stadttauben@gmx.de

Dringender Spendenaufruf!

Für gleich 2 Täubchen, die eine OP benötigen. Eins der beiden armen Vögelchen seht ihr auf dem Bild.

Wie benötigen nun dringend eure Hilfe, um ihnen die lebensrettende OP ermöglichen zu können.

Jeder noch so kleine Betrag hilft uns. Teilt auch gern den Beitrag. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Spenderinnen und Spendern!

Spendenkonto:

Göttinger Stadttauben e.V.

DE71 2605 0001 0056 0652 87

PayPal-Konto:

goettinger-stadttauben@gmx.de

Hochzeitstaube Zorro

Der wunderschöne weiße Täuber ist wieder einmal ein Opfer von Taubenauflässen bei Hochzeiten.

Bitte verzichtet bei eurer Hochzeit auf Hochzeitstauben und weist auch Familie & Freundinnen & Freunde auf das Leid der Tauben hin.

Zorro wurde orientierungslos in Hann. Münden gefunden, nachdem zuvor dort eine Hochzeit mit Taubenauflass stattgefunden hatte. Er sucht nun ein neues Zuhause, in dem er bei seiner Partnerin bleiben darf.

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, habt ihr dazu folgende Möglichkeiten:

Spendenkonto:

Göttinger Stadttauben e.V.

DE71 2605 0001 0056 0652 87

PayPal-Konto:

goettinger-stadttauben@gmx.de

Amazon-Wunschliste:

https://amzn.eu/dS4T8gp

Einzug unserer Locktauben

Einzug der Locktauben

Gestern wurde unser erster betreuter Taubenschlag in der Göttinger Innenstadt der Presse vorgestellt und offiziell eröffnet!

Mehr als fünf Jahre sind seit dem damaligen Beschluss im Umweltausschuss vergangen, viele Hindernisse und Probleme gab es zu bewältigen, aber nun ist es endlich geschafft.

Wir können es selbst noch gar nicht richtig fassen. Drückt uns bitte die Daumen, dass die Locktauben und später dann die Stadttauben den Schlag gut annehmen werden!

Wir haben gewonnen!

DANKE!

Wir sind überwältigt von so viel Unterstützung und freuen uns einfach nur wahnsinnig!

Ihr alle habt mitgeholfen, sodass wir nun mit dem Gewinn des Preisgeldes des 1. Platzes des Vereinsvotings der Stadtwerke Göttingen AG unsere neue Handicapvoliere komplett finanzieren können!

Danke, Danke, Danke an alle, die für uns abgestimmt und das Voting geteilt haben! Ihr seid unglaublich!

#vereinsvoting #vereinsarbeit #vereinsleben #danke #goettingerstadttauben #hannmündenerstadttauben #duderstädterstadttauben

5 Jahre Göttinger Stadttauben e.V.

Am 31. Mai 2022 feierte unser Verein sein fünfjähriges Bestehen!

Ein kurzes Portrait:

Im Oktober 2016 fanden wir erstmals in Göttingen zusammen, waren zunächst als lockere Initiative aktiv. Am 31. Mai 2017 gründeten wir den eingetragenen Verein und sind seit Juli 2017 als gemeinnützig anerkannt. Im Dezember 2019 wurde dann die Arbeitsgemeinschaft Hann. Münden als Teil des Göttinger Stadttauben e.V. gegründet, im Mai 2021 schloss sich die AG Duderstadt an. Derzeit haben wir circa 60 Mitglieder.

In den drei Städten – Göttingen, Hann. Münden und Duderstadt – setzen wir uns vor allem für die Umsetzung und Etablierung eines Integrativen Stadttaubenkonzepts nach dem Augsburger Modell im Innenstadtbereich ein und kümmern uns neben der Beratung auch um die Versorgung und Pflege kranker, verletzter oder geschwächter Tauben sowie flugunfähiger Küken und Jungtauben. Auch weisen Stadttauben häufig Verschnürungen an den Füßen auf. Diese Tauben versuchen wir bei unseren betreuten Fütterungen oder auf Rundgängen zu sichern und zu entschnüren bzw. in gravierenden Fällen tiermedizinisch zu versorgen.

Zur Aufklärung der Bevölkerung über das Leid der Stadttauben betreiben wir außerdem stetig Öffentlichkeitsarbeit: Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Infostände, sind auf verschiedenen Tierschutzveranstaltungen zu finden und in den sozialen und lokalen Medien aktiv vertreten.

Resümee:

Mit großer Freude blicken wir heute auf die vergangenen fünf Jahre zurück, in denen wir viele Aufgaben und (Etappen)Ziele geschafft und uns gut vernetzt haben. Es würde zu viel Platz einnehmen, um alles hier detailliert aufzuzählen. In Kürze wird nun unser erster betreuter Taubenschlag in der Göttinger Innenstadt eröffnet, für den wir mehr als fünf Jahre mit vielen Hindernissen gekämpft haben – ein wichtiger Meilenstein, auf den wir stolz sind! Wir wissen jedoch, dass noch viel Arbeit zur Aufklärung der Bevölkerung und Politik vor uns liegt – getreu unserem Leitspruch: Für einen respektvollen und tierschutzgerechten Umgang mit unseren Stadttauben!

Danke:

Wir möchten uns von Herzen bei euch allen bedanken – bei allen Mitgliedern, bei allen Aktiven und bei allen Unterstützenden! Euer Engagement in all den Jahren war und ist so wertvoll! Und ohne eure so zahlreichen Spenden könnten wir unsere vielen Notfälle gar nicht versorgen!

Als kleine Rückschau haben wir hier 50 Fotos chronologisch zusammengestellt – diesmal keine Bilder von Tauben, sondern von Personen, die uns in den vergangenen fünf Jahren unterstützt haben bzw. sich aktiv im Verein engagieren.

www.goettingerstadttauben.com

www.facebook.de/GoettingerStadttauben

www.instagram.com/goettinger_stadttauben

Taubsi sucht ein Zuhause

Der wunderhübsche Taubsi wurde als gestrandete Brieftaube gemeldet.

Er war sehr abgemagert und musste erst einmal wieder an Gewicht zulegen.🍴

Den Züchter zu erreichen gelang erst nach mehreren Versuchen. Er war sehr uninteressiert und übereignete Taubsi dem Verein.

Wir suchen nun für Taubsi ein Zuhause, in dem er einfach nur Taube sein darf und nicht von Zuhause weggefahren wird, um als Sportgerät Flüge zu gewinnen…

Hat oder kennt jemand eine schöne, große Voliere für Taubsi?

Wir suchen deutschlandweit.

Teilen erwünscht.

Seht euch auch Sarahs Beitrag zu Taubsi an:

Update Marie

Unser Jungtäubchen Marie hat sich gut entwickelt und kann ihr Gewicht ohne zufüttern halten und nimmt auch zu .

Die Kleine wird als Locktaube in unseren neuen städtischen Taubenschlag einziehen können, der nun in Kürze endlich bezogen werden kann.

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, habt ihr dazu folgende Möglichkeiten:

Spendenkonto:

Göttinger Stadttauben e.V.

DE71 2605 0001 0056 0652 87

PayPal-Konto:

goettinger-stadttauben@gmx.de

Amazon-Wunschliste:

https://www.amazon.de/…/30TUAZR8N3QDN/ref=hz_ls_biz_ex…