Am Samstag berichtete der ExtraTiP Göttingen in einem umfangreichen Artikel über unsere betreuten Fütterungen in der Göttinger Innenstadt im Rahmen des Integrativen Stadttaubenkonzepts sowie über unsere Pflege- und Vereinsarbeit. Vielen Dank für diesen schönen Pressebericht!
Wenn ihr den Stadttauben helfen wollt, wir freuen uns über jede Form von Unterstützung, sei es finanziell oder durch ehrenamtliche aktive Mitarbeit. Bitte meldet Euch bei uns!
Espoire (frz.: Hoffnung) trägt ihren Namen nicht umsonst. Sie kam eigentlich zu uns, weil sie nach einer Kollision mit einem Auto ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten hatte.
Als sie dann in der Pflegestelle ankam, kamen unter dem Brust- und Bauchgefieder noch eine große Wunde und ein Abszess zum Vorschein.
Die Wunde konnte gereinigt und der Abszess entfernt werden. Nun hat sie einen schicken „Pulli“, sieht der nicht schick aus?
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, habt ihr dazu folgende Möglichkeiten:
wie wir euch vor kurzem schon berichtet haben, haben wir haben die Möglichkeit mit der Ehrenamtliche AG Stadttaubenhilfe Kassel auf einem privaten Grundstück eine Voliere zu bauen.
Wir sind darüber unheimlich glücklich, denn es ist immer so schwer ein neues Zuhause für unsere PMV-Fälle und Handicaps zu finden.
Für den Bau brauchen wir aber eure finanzielle Unterstützung. Jeder Euro hilft!
Wichtig: Bitte gebt im Verwendungszweck „PMV-Voliere“ an.
Außerdem suchen wir weiterhin dringend helfende Hände für die Betreuung. Wenn ihr helfen könnt, meldet euch bei uns.
Teilen ist erwünscht.
Das Foto zeigt Elise, die mit einer Flügelverletzung in eine unserer Pflegestellen kam und auch nach der Heilung nicht mehr sicher fliegen könnte. Sie konnte bereits ein neues Zuhause finden.
wie wir euch vor kurzem schon berichtet haben, haben wir haben die Möglichkeit mit der Ehrenamtliche AG Stadttaubenhilfe Kassel auf einem privaten Grundstück eine Voliere zu bauen.
Wir sind darüber unheimlich glücklich, denn es ist immer so schwer ein neues Zuhause für unsere PMV-Fälle und Handicaps zu finden.
Für den Bau brauchen wir aber eure finanzielle Unterstützung. Jeder Euro hilft!
Den kleinen Milo konnte unsere Pflegestelle leider nur noch über die Regenbogenbrücke begleiten…
Er wurde mit einer großen Skalpierungsverletzung gefunden – der halbe Schädel lag frei – zusätzlich war auch noch sein Kropf vorne aufgeschlitzt…
Damit der Knochen nicht austrocknete, wurde Gel auf den Schädelknochen gegeben und seine Blutungen konnten weitestgehend gestoppt werden.
Doch nachdem das noch piepsende Jungtäubchen stabilisiert werden konnte, wurden ihre Wunden beim Tierarzt noch einmal unter Narkose betrachtet. Leider war das ganze Luftsacksystem zerrissen und die Verletzungen zu schwer, als dass die Hoffnung auf eine gute Heilung bestand. Deshalb mussten wir Milo gehen lassen.
Der Tierarzt vermutete aufgrund des Verletzungsmusters einen Streifschuss oder aber einen Katzenangriff.
Unser Unglückstäubchen Ava hat es überstanden: Ihr Schnabelbruch und das Loch im Kropf sind verheilt und alle weiteren Wunden auch. Sie isst selbstständig und behält dabei auch einen guten Ernährungszustand.
Sie ist bereit in ein neues Zuhause umzuziehen.
Aufgrund ihrer Schnabelfehlstellung muss ihr Schnabel regelmäßig gekürzt werden, weshalb wir eine Endstelle suchen, in der das gemacht werden kann.
Außerdem würde sie super gern ihre Freundin Mila mitnehmen. Falls das nicht möglich ist, kann sie aber auch allein umziehen.
Die Jungtaube wurde uns als geschwächtes Tier gemeldet und von einem unserer Mitglieder in der Göttinger Innenstadt gesichert – mitten in der Nacht und leider erst vier Stunden nach der Sichtung.
Deshalb nochmal unser Appell an euch: Wenn ihr ein Tier – das gilt nicht nur für Tauben – seht, das Hilfe benötigt, bitte versucht es gleich zu sichern!
Es geht hier oft um Leben und Tod, denn ein hilfloses Tier ist vielen Gefahren ausgesetzt.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Mila saß zum Glück noch da und konnte mitgenommen werden. Sie war sehr abgemagert.
In der Pflegestelle hat sie Ava als Freundin gewonnen. Die beiden sind so niedlich zusammen und putzen sich immer gegenseitig.
Bibo, der vor zwei Wochen mit einer Kugel im Körper gefunden wurde, hat sich von seiner Wunde einigermaßen erholt.
Die Kugel wurde in einer OP entfernt. Auf Bild zwei seht ihr das Geschoss und auf dem Röntgenbild ist zu sehen, wie sie im Körper steckte. Er muss unglaubliche Schmerzen gehabt haben, die man ihm auf Bild vier auch deutlich ansah.
Wir sind immer noch fassungslos über diese Tat.
Bibo ist sehr ruhig und ängstlich, außerdem sehr schreckhaft, er wirkt traumatisiert von dem, was ihm angetan wurde.
Wir hoffen, dass es Bibo bald besser geht und er sich von dem Erlebten erholen und es hoffentlich ganz vergessen kann.
OPs sind, wie ihr wisst, immer sehr teuer, weshalb wir uns sehr freuen würden, wenn ihr vielleicht den ein oder anderen Euro für uns übrig hättet.
Die Jungtaube hatte es ganz schön erwischt als sie vor fast 10 Tagen von einem unserer Mitglieder in der Stadt gefangen wurde.
Wir vermuten, dass sie von einem anderen Tier erwischt wurde. Bei den vielen Verletzungen die sie hatte, ist es ein Wunder, dass sie tatsächlich noch eine Runde mit ihrem Schwarm flog bevor sie eingefangen werden konnte.
Mittlerweile wurde ihr offener Kropf genäht, ihre Wunden am Hals versorgt und ihr gebrochener Schnabel getaped.
Ava hat einen großen Lebenswillen und ist schon wieder absolut munter. Sie versucht sich am Körner picken und hat schon eine neue Freundin in Mila gefunden.
Wir haben die kleine Ava schon sehr ins Herz geschlossen. Ist sie nicht zuckersüß?
Sie würde sich sehr über eine kleine Spende für ihre Behandlungskosten freuen.
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, habt ihr dazu folgende Möglichkeiten:
Für die Adventszeit haben wir uns neben unserem Kalender noch etwas Besonderes für euch ausgedacht: eine Weihnachtsverlosung!
Wie könnt ihr teilnehmen?
Ab heute könnt ihr Lose für 3 € pro Stück kaufen. Bitte überweist den gewünschten Betrag auf unser Konto und gebt im Verwendungszweck euren Namen, eine Kontaktmöglichkeit (z.B Facebookname, Instagramname oder E-Mail-Adresse) und die Anzahl der Lose an.
[Wenn ihr in bestimmte Lostöpfe zu Hauptpreisen nicht hinein wollt, weil ihr kein Interesse an den Preisen habt, schreibt das bitte auch dazu.]
Alle Zahlungen die bis zum 23.12.21 um 23:59 eingegangen sind werden berücksichtigt.
Es gibt tolle Hauptpreise zu gewinnen:
1x signiertes Buch: „Neon Birds“ von Marie Graßhoff
1x signiertes Buch: „Der dunkle Schwarm“ von Marie Graßhoff
Außerdem gibt es noch kleinere Preise wie zum Beispiel leckere Tees.
Falls jemand von euch noch Preise spenden möchte, geht das natürlich auch. Meldet euch dazu einfach und wir damit wir sie nachtragen können.
Die Portokosten müssen leider die Gewinnenden selbst übernehmen.
Vielen lieben Dank an die Spender:innen der Hauptpreise: Mirjam Müntefering, Marie Graßhoff und das Handarbeitsgeschäft Lieblingsfaden. Danke dass ihr uns bei dieser Aktion unterstützt!