TAUBE SICHERN
Als erstes sollte die Taube gesichert, also gefangen werden.
Bei schwachen Tauben geht dies meist recht einfach, indem man einmal beherzt zugreift. Flugfähige Tauben kann man mit Körnern in einen geschlossenen Raum locken oder mit einer improvisierten Falle fangen.
2. TAUBE RUHIG UND DUNKEL UNTERBRINGEN
Die Taube sollte in einem Karton untergebracht werden, der vorher mit ausreichend Luftlöchern versehen wurde.
Bei schwachen Tauben kann man im Karton ein Handtuchnest bauen, indem man ein Handtuch zu einem Kreis formt, damit das Tier gestützt wird und aufrecht sitzen kann.
Erstmal sollte der Karton dann an einen ruhigen und warmen Ort gestellt werden. Dunkelheit beruhigt die Tiere, weshalb der Karton oben geschlossen werden kann.
Zunächst kein Futter oder Wasser geben! Schwache Tauben können sich an Wasser verschlucken und ersticken. Hat das Fundtier länger keine Nahrung zu sich genommen, kann es sich möglicherweise überfressen und die Verdauung wird so überfordert, dass es schlimmstenfalls zum Tod führen kann.
3. FOTO MACHEN
Ein Foto von der Taube und eventuell bereits abgesetztem Kot kann Pflegestellen für die Einschätzung des Zustands der Taube sehr helfen.
4. BEI AKUTEN VERLETZUNGEN: TIERARZT/TIERÄRZTIN AUFSUCHEN
Generell gilt: Bei stark blutenden oder anderen akut lebensgefährdenden Verletzungen sollte umgehend eine Tierarztpraxis aufgesucht werden.
Hier sollte die erste Wahl immer auf spezielle VOGELKUNDIGE Tierärzt:innen fallen. Ist keine:r in der Nähe kann im Notfall aber auch eine andere Tierarztpraxis die akute Wundversorgung übernehmen.
5. PFLEGESTELLE SUCHEN
Am besten ruft man direkt beim lokalen Stadttaubenprojekt an. Die meisten Stadttaubenvereine pflegen selber oder können an geeignete Stellen weiterleiten. Bitte ruft im Notfall immer an, denn E-Mails oder Nachrichten über die sozialen Medien werden oft nicht schnell genug gelesen.
Ist kein Verein vor Ort bekannt, gibt es Facebookgruppen, mit deren Hilfe man schnell Pflegestellen in der Nähe findet: Wildvogelhilfe-Notfälle, Tauben-Notfallmeldung-Das Original
In Göttingen & näherer Umgebung könnt ihr uns unter unserer Notfallnr.: +4915161009661 erreichen.




