Die Jungtaube Pitri wurde mit einer offenen Wunde am Flügel in Hann. Münden gefunden.
Die Wunde ist gut verheilt, weshalb Ringeltaube Pitri nun auch bald ausgewildert werden kann.
Erkennt ihr die Unterschiede zwischen Ringel- und Stadttauben?
Den typischen weißen Ring am Hals hat Pitri noch nicht, doch am Gefieder erkennt man deutlich die braune Brust, die dunkelbraun-grauen Flügel mit weißem Rand und den grauen Kopf und Rücken.
Der Schnabel ist bei Ringeltauben typischerweise gelb und rot, ganz anders als bei den Stadttauben die einen grauen Schnabel haben.
Auch Ringeltaubenküken lassen sich schon von Stadttaubenküken unterscheiden: sie haben immer schwarze Haut und auch das Federkleid ist vor allem durch den weißen Flügelrand, aber auch durch die braune Federfarbe und den hellgrauen Rücken von dem der Stadttaubenküken zu unterscheiden.
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, habt ihr dazu folgende Möglichkeiten:
Spendenkonto:
Göttinger Stadttauben e.V.
DE71 2605 0001 0056 0652 87
PayPal-Konto:
goettinger-stadttauben@gmx.de
Amazon-Wunschliste:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/30TUAZR8N3QDN?leftNavSection=Reorder&ref_=abls_lnv_rl

